To access english version of this page, click here:
ERKLÄRUNG
Auf dieser Webseite geht es einzig und allein um das Thema Warbirds, einer Online- Flugsimulation.
Dabei stellt das Beherrschen des Fluggeräts, die Taktik im (virtuellen) Luftgefecht sowie die Strategie innerhalb der Spielumgebung den alleinigen Grund für diese Webseite dar.
Jegliche Art von kriegsverherrlichenden, nationalsozialistischen und rassistischen Gedankengut lehnen wir kategorisch ab!
Um den Spaßfaktor zu erhöhen, haben wir ein virtuelles Rang- und Regelsystem entwickelt.
Wer die Texte und Abbildungen dieser Seite herunterlädt oder kopiert, verpflichtet sich hiermit, dieselben nur für o.a. Zwecke zu erwerben und in keiner Weise propagandistisch im Sinne des §86 und §86a StGB zu benutzen!
ERKLÄRUNG BEZÜGLICH LINKS VON DIESER HOMEPAGE AUS:
Das Landgericht Hamburg hat in seinem Urteil vom 12.Mai 1998 verfügt, daß alle Homepageinhaber gegebenenfalls die Inhalte aller Websites - zu denen Links ausgebracht wurden - mitzuverantworten haben, sofern sie sich nicht ausdrücklich von Inhalt und Gestaltung distanzieren.
Wir distanzieren uns hiermit ausdrücklich von Inhalt und Gestaltung sämtlicher verlinkter Webseiten, da wir darauf keinerlei Einfluß haben.
|
I.J.N. JUNYO / 652nd Kokutai 
Wir sind eine virtuelle Warbirds-Staffel, die auf dem FH-Server spielt. Detailliertere Informationen über diesen kostenlosen Server, bei dem man auch das Spiel kostenlos downloaden kann, findet ihr bei LINKS.
Aus historisch-realistischen Gründen verwenden wir ausschließlich Flugzeugtypen, die von der kaiserlich-japanischen Luftwaffe von den Trägern aus verwendet wurden und auf dem FH-Server verfügbar sind.
Dies bedeutet, daß nur folgende Flugzeuge geflogen werden dürfen:
 Aichi D3A2 Val
 Mitsubishi A6M2 Reisen
 Mitsubishi A6M3 Reisen
 Mitsubishi A6M5a Reisen
 Mitsubishi A6M5b Reisen
 Nakajima B5N2
Ausnahme dieser Regel ist die Junkers Ju 52 (da ohne diese Transportmaschine keine Eroberungen von Flugfeldern möglich ist).
Um zu der Liste unserer Piloten und ihrer Heldentaten zu gelangen, klickt bitte hier: Piloten / Roster
Wie haben auch ein System von Orden und Beförderungen eingeführt, um besondere Taten entsprechend würdigen zu können: Orden / Medals
Unsere Einsatzberichte mit Screenshots, Geschichten und Bildern findet ihr hier: Report
Wir operieren sowohl von Landstützpunkten als auch von Trägern aus.
Jeder Trägerverband besteht bei FH aus einem Flugzeugträger, zwei Kreuzern und vier Zerstörern.
Da der auf dem FH-Server vorhandene Trägertyp von der Größe eher einem leichten Träger ähnelt, haben wir als historisches Vorbild die IJN Junyo gewählt.
Des weiteren ähnelt die Junyo dem auf dem FH-Server vorhandenen Träger und hatte eine für einen japanische Träger höchst selten Kampfgeschichte. Sie wurde in zahlreichen Operationen während des gesamten Krieges eingesetzt und hatte das Glück, diesen zu überleben, obwohl sie gerade gegen Ende des Krieges gegen einen Feind mit gewaltiger materieller Überlegenheit zu bestehen hatte.
Die detaillierte Geschichte und Photos/Bilder der IJN Junyo sind hier zu finden: IJN Junyo-Geschichte
Es ist geplant, sich an bestimmten Tagen online zu treffen und japanische Trägeroperationen zu simulieren.
Die Junyo-Staffel ist als Zusatzelement für Piloten bereits bestehender Staffeln geplant, die Interesse an dieser historischen Komponente haben. Es wird zweifelslos schwere Verluste geben - gerade wenn der Gegner pazifik-untypische Maschinen gegen unsere Operationen einsetzen wird. Aber wer dennoch Interesse hat, meldet sich bitte bei ijn@gmx.de .
CONTACT:
ijn@gmx.de
|